Das diesjährige Kerweessen im Dorfgemeinschaftshaus Robern war wieder ein voller Erfolg. Über 170 Personen nahmen an der beliebten Veranstaltung teil und genossen gemeinsam einen gemütlichen und genussreichen Abend.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Als Vorspeise kreierte Manuel Grabowski eine köstliche Kartoffelsuppe, die bei allen großen Anklang fand. Zum Hauptgang konnten die Gäste zwischen Wildschweinfleischkäse mit Kartoffelsalat oder Brot und einer vegetarischen Variante mit angebratenen Gemüsemaultaschen wählen. Auf Wunsch gab es dazu eine feine Soße. Den süßen Abschluss bildete der traditionelle Kerwekuchen, der kostenlos auf den Tischen bereitstand – zwei der Kuchen wurden liebevoll von unseren Kindergartenkindern, unterstützt von Omas, gebacken.
Schon am Morgen waren fleißige Helferinnen im Einsatz: Frauen des Frauenchors trafen sich, um das Gemüse für die Kartoffelsuppe zu schälen und zu schneiden. Eine hervorragend eingespielte Küchencrew sorgte anschließend dafür, dass alle 170 Essen in weniger als einer Stunde angerichtet und serviert werden konnten – eine großartige Leistung! Dazu sorgten die Männer des MGV für die Getränke
Die Veranstaltung wurde in bewährter Weise gemeinsam vom Ortschaftsrat, dem Frauenchor und dem Männergesangverein (MGV) ausgerichtet. Ein Großteil der Speisen und Kuchen wurde zudem gespendet. Allen Spenderinnen und Spendern, Kuchenbäckerinnen, der Küchencrew und dem Service-Team gilt ein herzliches Dankeschön für ihren engagierten Einsatz.
Der liebevoll geschmückte Saal, gestaltet von Karin Dreier mit Unterstützung einiger Helferinnen, fand große Bewunderung bei allen Besucherinnen und Besuchern. Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Frauenchor und der Männergesangverein mit ihren Liedbeiträgen. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsam gesungene Lied „Butterfly“, dass das Publikum mitriss und für Begeisterung sorgte.
Bei guten Gesprächen und kühlen Getränken klang der Abend in geselliger Runde aus. Das Feedback der Gäste war eindeutig: Das Kerweessen 2025 war erneut eine rundum gelungene Veranstaltung, die einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und wertvoll solche gemeinsamen Feste für das Dorfleben und den Zusammenhalt der Gemeinschaft sind