Ausbildung zu „Junior-Energiedetektiven“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ausbildung zu „Junior-Energiedetektiven“

Die Viertklässler der Grundschule Fahrenbach wurden am 10. und 11. November 2025 von „Ede“, dem „Energie-Detektiv“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geschult. Sie kamen der Energie und den „Energiedieben“ gemeinsam auf die Spur.

Im Klassenverbund und in kleinen Gruppen konnten die Kinder aktiv entdecken, messen, testen und vergleichen. Ihnen wurde klar, wofür man Energie braucht, wo sie oft verschwendet wird und was man selbst gegen diese Verschwendung tun kann. So lernten sie beispielsweise, dass der Stand-by-Modus von Elektrogeräten sehr viel unnötige Energie kostet.

Mit wertvollen Energiespartipps, einem Detektivheft und einer Urkunde wurden die Kinder vom „Chef- Energiedetektiv“ am Ende der lehrreichen, spannenden und interessanten Mitmach-Aktion als „ausgebildete Junior-Energiedetektive“ verabschiedet. Mit einem überreichten Messgerät kann künftig die ganze Schulgemeinschaft als Energiedetektei aktiv werden.