Schützenverein Trienz wird moderner – Neuer Schießstand | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schützenverein Trienz wird moderner – Neuer Schießstand

Die Idee gab es schon länger, doch umgesetzt konnte sie jetzt erst werden. Die Rede ist von der Modernisierung des Schießstandes im Trienzer Schützenhaus. Die alte Seilzug-Anlage musste einer modernen elektronischen Schießanlage weichen. Auf sieben Bahnen kann jetzt nach den neusten technischen Standards mit Luftpistole oder Luftgewehr geschossen werden, so Thomas Göndör der Vorsitzende der Trienzer Schützen. Die achte Bahn in der großen Halle ist für ein Laser-Gewehr reserviert, das vor allem für das Training der Schützenjugend – die der Verein für seinen Fortbestand ganz wichtig braucht – eingeplant.

Die für den Schießbetrieb verantwortlichen Vorstandsmitglieder Klemens Köbler und Simon Heck erklärten bei einem Info-Sonntag allen Interessierten die Technik des neuen Equipments. Sofort nach dem Schuss sieht der Schütze auf einem Bildschirm an seinem Platz sein Ergebnis und kann am Ende des Durchgangs per QR-Code sein Ergebnis auf einer App speichern. Genaue Auswertungen sind dann natürlich kein Problem mehr, so die stolzen Mitglieder des Schützenvereins. Bei Wettkämpfen kann das aktuelle Geschehen auch via Bildschirm in den Gastraum übertragen werden. Natürlich, so Oberschützenmeister Göndör, war der Einbau der neuen Anlage schon ein finanzieller Kraftakt für den kleinen Verein und man konnte das Ganze auch nur durch den noch zu erwartenden Zuschuss des Badischen Sportbundes und der Vereinsförderung durch die Gemeinde Fahrenbach stemmen. 40% der Gesamtsumme von 30.000,-€, also 12.000.-€ war der Fördersatz, den der Fahrenbacher Gemeinderat über alle Fraktionen hinweg, bereit stellte. Vielleicht, so Bürgermeister Jens Wittmann, der gemeinsam mit der Trienzer Ortsvorsteherin Susanne Frauenschuh bei der Inbetriebnahme der Anlage vor Ort war, gibt das dem Schützenverein einen positiven Schub für die Nachwuchsarbeit und den Wettkampfsport. Auch das Vereinsschießen, das viele Jahrzehnte ein Event der Gesamtgemeinde mit Teams aus Trienz, Fahrenbach und Robern war, könnte – evtl. in neuer Form dank der neuen Anlage wieder aufgenommen werden. Ein Lob für die neue Schießanlage gab es übrigens von Johannes Zettl. „Trienz hat jetzt einen der schönsten Schießstände im Schützenkreis Mosbach“, so der Schütze, der als Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften zweifellos die nötige Kompetenz für solch eine Feststellung hat.