Die DoVira Help Foundation e.V. sammelt Wachsreste oder Kerzen für die Ukraine. Aus dem gespendeten Material werden in der Ukraine sog. „Büchsenlichter“ gefertigt, die eine alternative Heizquelle zum Kochen und Aufwärmen darstellen. Auch in Fahrenbach läuft so eine Sammelaktion und so konnten kürzlich 440 Kilogramm an Dovira Help Foundation übergeben werden. Vielen Dank allen Spendern dafür . Die Sammelaktion läuft übrigens weiter.
Das „Kerzenwachs für die Ukraine“ kann bei der Familie Rupprecht-Pabsch in der Rosenstraße 8 in Fahrenbach oder aber auch bei der Gemeindeverwaltung Fahrenbach, Adolf-Weber-Straße 23, abgegeben werden.
Hergestellt werden diese Büchsenlichter aus dem gesammelten Wachs in kleinen „Manufakturen“ in der gesamten Ukraine, wo zumeist Frauen diese Büchsenlichter herstellen. Mit dieser Tätigkeit sind diese Frauen zudem etwas vom alltäglichen Grauen des Krieges abgelenkt und können etwas für ihr Land tun.
Gesammelt werden Wachsreste aller Art; Intakte Kerzen (werden nicht eingeschmolzen, sondern dienen als Lichtspender); Intakte, NICHT angebrannte Grablichter und Teelichter (als Lichtspender). Bitte kein Wachs in Gläsern und in Glas-, Keramik- oder Plastikumfassungen abgeben. Weitere Infos zur Sammelaktion gibt es im Internet unter www.dovira-help.de