Neues „Findbuch“ übergeben – Dank an Manfred Biedert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues „Findbuch“ übergeben – Dank an Manfred Biedert

In der letzten Woche übergab Manfred Biedert aus Fahrenbach an Bürgermeister Jens Wittmann einen fast unscheinbar scheinenden Stick. Aber nur fast, denn „es ist ein kleiner Stick mit ganz viel wertvollem Wissen“ wie Jens Wittmann gleich bemerkte. Manfred Biedert hat nämlich in akribischer Klein- bzw. Archivarbeit das Gemeindearchiv, das im alten Rathaus Robern untergebracht ist, aktualisiert und neu katalogisiert. Erstellt wurde durch ihn ein neues elektronisches „Findbuch“, das die Suche nach Aktenmaterial – vornehmlich aus den alten Ortsakten von Robern und Trienz - ganz komfortabel ermöglicht. Aufgeteilt in einen A-(Akten), B- (Bücher und R- (Rechnungen) -Teil findet man wertvolles Wissen aus der Historie in den verständlich beschrifteten Akten. Im Archiv in Robern, sind neben Teilen des Grund- und Pfandbuches von Fahrenbach, vornehmlich Akten aus Trienz und Robern untergebracht. Gut, so Manfred Biedert, der in Historiker- und Archivkreisen als absoluter Fachmann gilt, dass die Papiere die schon teilweise Jahrhunderte alt sind in Robern vortrefflich untergebracht sind. Feuchtigkeit ist in den Räumen im alten Rathaus ein Fremdwort, was den Urkunden, Schreiben, Notizen etc. sehr zu passe kommt. In diesen neu katalogisierten Akten finden sich ja neben familien- und ortsgeschichtlichen Fakten auch so manches archivarisches „Schmankerl“. Deshalb will der Heimatverein Fahrenbach im Herbst auch wieder einen „Tag des offenen Archives“ im alten Rathaus von Robern anbieten. Da kann dann jeder nach den Themenbereichen suchen, die ihn interessieren. „Und mit dem neuen Findbuch ist die Suche ja eh kein Problem mehr“, so Bürgermeister Wittmann mit dem herzlichen Dank an Manfred Biedert!