Nicht nur ihren Wissensdurst können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fahrenbach seit geraumer Zeit stillen. Der Grundschulförderverein hat nämlich einen Wasserspender der Firma Culligan angeschafft, der nun seit Ende Dezember in der Aula der Grundschule seinen Schuldienst verrichtet und mit gekühltem, stillem oder sprudelhaltigem Wasser jedem Durst den Garaus macht. Passend zu dem Wasserspender hat der Förderverein auch kindgerechte Trinkflaschen der Marke Mepal beschafft, die jedem Schulkind ausgehändigt wurden und auch künftig den Erstklässlern als Begrüßungsgeschenk übergeben werden können. Insgesamt musste Christine Hörtdörfer, die Kassenverwalterin des Schulfördervereins, dafür rund 5.700 € lockermachen. Klar, dass da die namhaften Spenden der MPDV Mikrolab aus Diedesheim und der Römer-Apotheke Inh. Lisa Laubinger aus Fahrenbach sehr zu passe kamen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir den Kindern diesen Wasserspender für die Schul-Aula ermöglichen konnten. Hier kann man jetzt ganz unkompliziert nachtanken, wenn das Trinken von Zuhause leer ist. Oder man kommt morgens mit leerer Flasche in die Schule, befüllt die Flasche in der Schule und spart damit ordentlich Gewicht auf dem Schulweg. Dass wir mit unserer Spende voll ins Schwarze getroffen haben, zeigt uns die Reaktion der Kids, die sich wirklich immens über ihre neuen Trinkflaschen und den coolen Wasserspender freuen. Dafür machen wir das!" freut sich Kerstin Keller, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Fahrenbach e.V.
Auch Schulleiterin Heike Biehler ist mit den Neuanschaffungen sehr zufrieden und bestätigt nur zu gerne, dass sowohl Trinkflaschen als auch Spender für große Freude in der Schulgemeinschaft sorgten.
Ein besonderer Dank des Fördervereins ging bei der Präsentation des neuen Wasserspenders übrigens an die Gemeinde Fahrenbach und das Team um Bauhofleiter Martin Schmitt. Letztere haben die Infrastruktur zur Aufstellung des modernen Gerätes geschaffen, während die Gemeinde Fahrenbach als Träger der Grundschule künftig die Wartung und CO2-Nachbestellung übernimmt. „Super toll“, so die Förderverein-Mitglieder, war auch das Engagement des Abschlussjahrgang 2024 der Grundschule Fahrenbach. Der hatte 409 € an den Förderverein für die Anschaffung gespendet.