Diesem Thema nahm sich die Gemeindeverwaltung Fahrenbach mit ihrem Beitrag zur Kinder-Ferienprogramm an.
Am Katzenbuckel erwartete die Geopark-Rangerin Sabine Beushausen die 15 angemeldeten Kinder zunächst zu einer kleinen Wanderung. Verwunderlich, dass bei einer ersten Umfrage lediglich drei von fünfzehn Kindern bestätigten, dass sie schon mal am höchsten Punkt unserer Region gewesen sind. Auf dem Weg machte die Rangerin die Kinder immer wieder auf diverse Kräuter und Pflanzen aufmerksam und was es beim Sammeln von Kräutern zu beachten gilt. Die Kinder waren sehr aufmerksam und ließen sich auf dem Weg bereits viele verschiedene Pflanzen erklären. An der Freya-Hütte angekommen galt es dann erstmal die „Fundstücke“ zu bestimmen.
Danach wurde auf einer angrenzenden Magerwiese eifrig Kräuter und Blüten gesammelt. Die Kräuter bildeten nämlich die Basis für das Kräutersalz. Jedes Kind konnte dann mit Hilfe von Mörser und Stößel ganz individuell sein eigenes Kräutersalz herstellen und dieses dann nach einem abwechslungsreichen, spannenden und lehrreichen Nachmittag mit nach Hause nehmen.
Die Gemeinde bedankt sich bei den Kindern für die Teilnahme, bei den Fahrern aus Elternschaft und Verwaltung die alle Kinder sicher zum Katzenbuckel und wieder heimbrachten sowie bei Sabine Beushausen. „Gerne wieder“, so die Bilanz.