Anfang Juli haben einige Feuerwehrkameraden aus den drei Wehren nach intensiver Übungsarbeit in der Vorbereitung das Leistungsabzeichen in Bronze mit Erfolg abgelegt.
Herzlichen Glückwunsch dazu an: René Schönig, David Schüssler und Julian König (alle FFW Trienz) sowie Robin Tretzschock und Florian Huß von der FFW Robern.
Dass bei unserer Feuerwehr das Thema „Aus- und Fortbildung“ wichtig ist, belegt zudem die Tatsache, dass wenige Tage später die beiden Kameraden Luca Mollo (FFW Fahrenbach) und Florian Zettl ( FFW Trienz ) die Prüfung zum Goldenen Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden haben. Auch dazu war viel intensive Vorbereitung erforderlich, genau wie bei den Lehrgängen die von beiden im Februar in Bruchsal an der Landesfeuerwehrschule erfolgreich absolviert wurden. Florian Zettl erwarb dort das Leistungs-Zertifikat zum Gruppenführer und Luca Mollo zum Jugendwart.
Doch auch auf Kreisebene haben Wehrmänner aus unseren Abteilungen erfolgreich Kurse belegt.
Zum Atemschutzgeräteträger wurden im ersten Halbjahr ausgebildet: Jannic Linninger, Dennis Ritz, Marco Schlinke, Dennis Sommerfeld (alle FFW Fahrenbach), Maximilian Galm (FFW Robern) sowie Niklas Nuß, René Schönig, David Schüßler (FFW Trienz).
Den Grundlehrgang absolvierten erfolgreich Patrick Walter und Georgios Züfle von der Feuerwehr Robern.
Vielen Dank an alle Wehrmänner für die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit und Glückwunsch zu den erfolgreichen Prüfungen.