Ein Nachmittag im Wald mit der BWG | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Fahrenbacher Ferienprogramm

Ein Nachmittag im Wald mit der BWG

„Ab in den Wald“ hieß es am vergangenen Freitag für 15 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren aus allen drei Fahrenbacher Ortsteilen.

Die BWG (Bürgerliche Wähler Gemeinschaft im Gemeinderat Fahrenbach) hatte im Rahmen des Ferienprogramms einen Erlebnisnachmittag im Wald am Roberner See angeboten.

Zusammen mit den BWG-Mitgliedern Steffen Ellwanger, Kerstin Keller und Natalie Strom zog die Gruppe los, zu einem Waldstück in der Michelherdt.

Nach der Begrüßungsrunde im Seilkreis lernten sich die Kinder untereinander und die Betreuer beim Chaosball erst mal kennen.

Beim anschließenden Spiegelgang konnten sich die jungen Teilnehmer wie eine Maus fühlen, die auch nach oben schauen kann, ohne den Kopf in den Nacken zu legen. Mit verbundenen Augen läuft man normalerweise nicht durch den Wald, die Kinder führten sich aber gegenseitig, was die Sache wieder einfacher und sicherer machte und das Vertrauen untereinander stärkte.

Nach einem kurzen Marsch durchs Dickicht standen die Waldkinder dann vor einer Probefläche. Mit Blick auf den Quadratmeter Waldboden mit einigen jungen Bäumchen (Naturverjüngung) erklärte Förster Steffen Ellwanger in wenigen Minuten wie der Wald wächst, wie wichtig das Licht für das Wachstum ist und dass wir die Bäume nutzen können und der Waldbestand trotzdem erhalten bleibt… das Prinzip der Nachhaltigkeit.

Dann hieß es aber „Spaß im Wald haben“. An zwölf Stationen einer vorbereiteten Wald-Rallye durften die Kinder in vier Gruppen einen Wettbewerb absolvieren. Dabei mussten sie gut werfen können, geschickt sein, gut als Gruppe funktionieren und auch ein wenig ihr Wissen über Bäume und Tiere einsetzen. Höhepunkte war das stoßfeste Verpacken eines rohen Eis, nur mit Naturmaterialien.

Spielen im Freien macht Hunger, großen Hunger. Nach einer kurzen Wanderung ans Fahrenbacher Sportheim konnte dieser zum Glück gestillt werden. Dort hatte Steffen Endlich, ebenfalls Mitglied der BWG, bereits den Grill angeheizt und mit Würsten bestückt.

Beim Essen kehrte dann bei allen auch wieder etwas Ruhe ein, nach dem spannenden Nachmittag im Wald. Mit Spannung wurde dann aber der Wurf der Eier erwartet. Welche Gruppe hatte ihr Ei wohl am besten verpackt? Leider gingen alle zu Bruch.

Mit der Siegerehrung und süßen Preisen für Alle klang der Waldnachmittag aus und die Kinder konnten aufgeregt ihre Erlebnisse im Wald ihren Eltern berichten.