50 Jahre Damengymnastik Fahrenbach | Aktuelle Nachrichten und Informationen

50 Jahre Damengymnastik Fahrenbach

„Dass es uns auch nach 50 Jahre noch gibt, haben wir in unseren kühnsten Träumen nicht gedacht“, so erklärten die Frauen der Turngruppe Bonsack bei ihrem Jubiläum, das am vergangenen Samstag in der „Linde“ in Trienz gefeiert wurde. Am 29. August 1975 trafen sich erstmals zehn Frauen in der Grundschule Fahrenbach um gemeinsam Sport zu treiben. Angeregt wurde das Ganze durch die Gemeinde Fahrenbach, von der auch die seit der Gründung aktive Leiterin Inge Bonsack quasi ihr Mandat erhielt. Die „Vorturnerin“ Inge Bonsack schafft es seitdem den Frauen ein abwechslungsreiches Programm mit Wirbelsäulengymnastik, Aerobic, Rückenschule, Pilates, Ballspielen und Gruppentänzen zu bieten. Getroffen hat man sich früher immer montags, doch jetzt hat man auf Dienstag umgestellt. „Der Tag ist auch egal, Hauptsache wir haben Spaß“, so das Credo der Damen, die sich immer auf ihre wöchentliche Übungsstunde freuen. Beweis dafür sind die langjährigen Zugehörigkeiten zur Gruppe. Allen voran Christa Wieder und Doris Schulz, die von Anfang an mit von der Partie waren und ebenso eine Urkunde erhielten wie Annemarie Becker, Anita Haas und Margarete Zimmermann die 40 Jahre dabei sind. Seit drei Jahrzehnten gehören Rita Kreis, Dora Baumann, Doris Henze, Maria Scheuermann-Reichert und Silvia Braun der stets gut gelaunten und eingespielten Gruppe an, die viele Jahre auch aus dem Dorfleben nicht wegzudenken war. Egal ob bei den Fastnachtsumzügen, bei Grillfesten, Theaterfahrten oder Besuchen von Weihnachtsmärkten, der Ideenreichtum der Turngemeinschaft war und ist groß und wenn man nicht Turnen kann, dann wird halt auch mal gewandert. „Hauptsache man bewegt sich“, so Inge Bonsack, die ihr Übungsprogramm natürlich über die Jahre immer up to date, aber auch angepasst an Ihre Gruppe vorbereitet hat. Wir sind mittlerweile alle Freundinnen geworden, auf die man sich auch außerhalb der Übungstreffs verlassen kann, erklärten die Damen beim Fototermin und ganz wichtig ist der Humor, der nie zu kurz kommt.

Obwohl die Damen ihr Jubiläum genau geplant hatten, gabs dann doch eine Überraschung. Bürgermeister Jens Wittmann kam spontan vorbei, gratulierte der Gruppe und übergab an Inge Bonsack einen Blumenstrauß. „Toll, dass wir so ein Angebot in der Gemeinde haben, dass wir gerne mit der Bereitstellung von Übungsräumen unterstützen“. Aktuell treffen sich die Damen ja im Bürgerzentrum am Limes in Fahrenbach. „Ihr seid ein Musterbeispiel für eine rundum gelungene private Initiative zum Wohle vieler“, so der Bürgermeister abschließend.